Montag, 17. März 2008

Die Uhr tickt.




Es gibt Menschen, die hängen den ganzen Tag daheim herum.

Morgens gehen sie in die Schule, dann kommen sie heim, essen, schlafen, tun nichts.

Die Einen, weil sie den ganzen Tag lernen und Hausaufgaben machen.

Die Anderen, weil sie faul und unmotiviert sind.

Natürlich gibt es auch andere Menschen.

Die, deren Tag ruhig auch 65231 Stunden haben könnte.

Die sich eine Woche mit 981 Tagen wünschen.

Denen ein Monat mit 36402 Wochen und ein Jahr mit 62357195 Monaten am liebsten wäre.

Die Menschen, die von Termin zu Termin hetzen.

Menschen, die alleine einen Familienkalender brauchen.


Aber welche Menschen sind glücklicher?

Die, die immer ausgeschlafen und entspannt sind, die nie mit abgehetztem Gesicht in die Schule kommen und niemals sagen: "Da hab ich keine Zeit."

Oder sind es Menschen, die nie Zeit für sich selbst haben und manchmal fast zusammenbrechen.

Die manchmal todunglücklich sind, weil sie nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen können und der Tag eben doch nur 24 Stunden hat.

Die, die mit Achtzig wissen, sie haben in ihrem Leben alles getan, was sie schon immer tun wollten. Die ihr Leben nicht nutzlos weggeworfen haben, sondern sich selbst ein Denkmal gesetzt haben. Die sich im hohen Alter beruhigt schlafen legen können und wissen, wenn sie nicht wieder aufwachen, haben sie nichts verpasst, hatten ein glückliches und erfülltes Leben.

Keine Kommentare: