Mittwoch, 5. März 2008

Möchte-Gern-Experten

Ein Elternabend ist fast nichts anderes als ein Gespräch zweier Grashalme über das Thema Autofahren. Sie wissen zwar wie es aussieht, haben aber so direkt keine Ahnung davon.
Bei Elternabenden ist es genauso, außer wenn über Ausflüge oder Klassenfahrten geredet wird.
Doch manche Eltern beschränken sich nicht auf solche Themen, nein, sie müssen über Unterricht reden, von dessen Thema (Latein) sie keine Ahnung haben, geschweige denn, dass sie ihn schon einmal miterlebt hätten.
Da unterhalten sich 15 Leute mit unzuverlässigen Quellen (Schüler sind einfach keine objektiven Quellen, wenn es um Schule oder insbesondere um Lehrer geht) über ein Thema von dem sie keine Ahnung haben und machen dann auch noch die Lehrerin schlecht, die nach besten Gewissen versucht ihr Wissen weiterzugeben.
Das ist genauso wie die Organisation "Schule mit Zukunft". Bei dieser Organisation setzen sich Eltern dafür ein, dass weniger Stunden ausfallen und die Schule generell verbessert wird.
Die Schüler werden dabei mit keinem Wort gefragt.
Meiner Meinung nach ist das sehr schade, denn so eine Organisation ist nichts schlechtes, unser Schulsystem braucht dringend eine Veränderung, aber nun einmal nicht auf diese Art und Weise.
Man sollte mit den betroffenen Personen sprechen und sich nach ihnen richten.
Auch Schüler sehen ab einem gewissen Alter ein, dass Schule wichtig ist.
Nur das wiederum sehen leider die Erwachsenen nicht.

Sehe ich da etwa Kommunikationsprobleme in unserer Gesellschaft?

1 Kommentar:

Anne hat gesagt…

nicht aufregen!;)

Wie du siehst, hab ich deine Einladung jetzt endlich mal angenommen und mich auch angemeldet...
ich wollte mal freundlich nachfragen, ob ich dir mitteilen darf, dass du ein paar (kleine, wenige, total unauffällige) Kommafehler hast? *g*

Gruß Annette